Krisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy


news aktuell (Schweiz) AG

06.01.2025, Hamburg (ots) - Cyber-Attacken, Compliance-Verstöße, Werksunfälle, Produktmängel: Zwischenfälle im operativen Ablauf und dadurch drohende Reputationskrisen stellen eine eklatante Gefahr für Unternehmen und Organisationen dar. Krisenmanagement erfordert ad-hoc-Reaktionen auf unerwartete Ereignisse - bei oftmals unklarer Faktenlage und hohem Handlungsdruck. Die dann notwendige Krisenkommunikation muss interne und externe Stakeholder bedienen: Mitarbeitende, Medien, Kunden und Partner wollen möglichst schnell und transparent informiert werden.


Die Basis für gelungenes Krisenmanagement muss vor dem Eintritt des Krisenfalls geschaffen sein

Aber: Wenn die Krise eingetreten ist, ist es für eine fundierte Vorbereitung zu spät. Unternehmen und Institutionen müssen sich optimal aufstellen, bevor der Ernstfall eingetreten ist. Daher muss die Basis für gelungenes Krisenmanagement vorab geschaffen werden - durch das Etablieren von Strukturen und Prozessen. Und auch für eine erfolgreiche Krisenkommunikation lässt sich der Grundstein bereits zu Friedenszeiten legen - durch Beziehungspflege zu den Stakeholdern, umfassendes Issues Management und Routine im Umgang mit kritischen Themen.

Doch was, wenn es passiert ist? Krise ist nicht gleich Krise - die Lage bestimmt die Strategie. Um im Ernstfall schnell und klug agieren zu können, müssen Verantwortliche deshalb wissen, wie viel Verantwortung der Organisation für das Eintreten und die Lösung der Situation zugeschrieben wird.

Welche Krisen-Szenarien sind für Ihr Unternehmen denkbar, welche Stakeholder müssen Sie in welcher Reihenfolge bedienen? Wo lagern welche Risikopotenziale, wieviel Handlungsspielraum haben Sie? Welche Abläufe und Verantwortlichen sind zu definieren, und welche Botschaften sollten von wem nach außen getragen werden?

Marcus Ewald wird Ihnen diese Fragen beantworten. Der erfahrene Profi für Krisenmanagement und -kommunikation erläutert, welche Vorkehrungen sie treffen können, um Ausnahmesituationen strukturiert anzugehen und wie Sie im Krisenfall die Kommunikationshoheit zurückerlangen.

Programm:

  • Was ist eine Krise, und wie können sich Unternehmen und Organisationen darauf vorbereiten?
  • Krise vs Issue
  • Worst-Case-Szenarien
  • Definition relevanter Stakeholder
  • Definition einer Informationskette
  • Grundlagen eines Krisenplans
  • Interne Rollenverteilung im Krisenfall, Wahrung der Sprech- und Handlungsfähigkeit
  • Umgang mit der Presse und mit Reaktionen auf Social Media
  • Die Deutungshoheit zurückgewinnen
  • Nach der Krise: die eigene Reputation verbessern

Sie haben die Möglichkeit, Ihre besonderen Gegebenheiten und Fragestellungen vorab mit dem Referenten zu teilen, so dass Marcus Ewald sich gezielt auf Ihre jeweiligen Anforderungen einstellen kann. Selbstverständlich gibt es auch während der Schulung selbst ausreichend Raum für die Antwort auf unternehmensspezifische Herausforderungen und individuelle Fragen.

Geeignet ist diese Schulung für die Führungs- und Entscheidungsebene in Unternehmen und Organisationen. Ebenso für Mitarbeitende aus Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit. Wir empfehlen eine Gruppengrösse von vier bis zwölf Teilnehmenden.

Ihr Referent:

Marcus Ewald ist Geschäftsführer und Gesellschafter von DUNKELBLAU. Das Beratungsunternehmen mit Sitz in Leipzig zählt zu den renommiertesten Branchenvertretern im Bereich Krisenmanagement und -kommunikation. Der ehemalige Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats hat BWL und Unternehmenskommunikation studiert und gewann 2008 die deutsche Hochschulmeisterschaft im Debattieren. In den vergangenen zwölf Jahren hat der Krisenberater in über 300 branchenübergreifenden Sondersituationen Krisenstäbe geleitet und Kommunikationsstrategien ausgearbeitet. Insbesondere mittelständische Unternehmen profitierten von faktenbasierten Entscheidungen und Marcus Ewalds pragmatischer und gelassener Arbeitsweise auch in ausweglos erscheinenden Situationen.

Eckdaten:

  • Dauer: je nach inhaltlichen Anforderungen ein bis zwei Tage
  • Kosten für Vorbereitung und Durchführung: ab 4.900 Euro, abhängig von vereinbarter Dauer, Besonderheiten und individuellem Vorbereitungsbedarf. Auf Wunsch erstellen wir für Sie gerne ein Angebot.
  • Termin: nach Absprache
  • Durchführung: nach Absprache in unseren Räumen, in externen Locations oder bei Ihnen im Unternehmen. Und natürlich auch per zoom oder MS-Teams.

Hier geht´s zur Übersicht aller Inhouse-Schulungen der news aktuell Academy.

Pressekontakt:

Ansprechpartner für Nachfragen und ein konkretes Angebot:

Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy

E-Mail: academy@newsaktuell.de

Telefon: +49 40 / 4113 32845



ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Krisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy


Über news aktuell (Schweiz) AG:
news aktuell (Schweiz) AG wurde im Jahr 2000 von der nationalen Nachrichtenagentur KEYSTONE-SDA als Joint-Venture mit der deutschen Presseagentur dpa gegründet und gehört mittlerweile vollständig zur dpa-Gruppe.

news aktuell verschafft Unternehmen und Organisationen einen effektiven Zugang zu Medien und Öffentlichkeit. Über die smarten Tools ots und renteria gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel, Online-Portale oder soziale Netzwerke. Das Verbreitungsnetzwerk ots stellt Reichweite und Relevanz für multimediale PR- Inhalte her.

Die PR-Software renteria bietet Qualitätskontakte für die persönliche Ansprache von Medienschaffenden. Zusätzlich veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kundschaft auf der Plattform www.presseportal.ch. Ein internationales Netzwerk für die Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten rundet das Angebot ab.

Somit werden weltweit alle relevanten Zielgruppen erreicht, von Redaktionen, über digitale Influencerinnen und Influencer bis hin zu fachspezifischen Blogs.
Quellen:
Newsaktuell   HELP.ch


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Schweizer Armee nimmt an internationalem Panzerwettkampf in Deutschland teil
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 04.02.2025

Exklusive Vorstellung der neuesten Sondermünze: Das 100-Franken Goldvreneli kehrt nach 100 Jahren zurück
Eidgenössische Münzstätte Swissmint, 04.02.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung